Verkehrsrecht

Startseite » Verkehrsrecht

Fälle im Verkehrsrecht können schnell teuer werden und weitreichende Konsequenzen haben. Von Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts und außerorts bis hin zu Rotlichtverstößen – unser Portal informiert Sie umfassend über Bußgelder, Punkte in Flensburg und mögliche Fahrverbote. Erfahren Sie, welche Toleranzwerte bei Geschwindigkeitsmessungen gelten und wie Sie im Fall eines Blitzer-Fotos rechtlich korrekt vorgehen können. Unsere Experten bieten Ihnen detaillierte Informationen zu verschiedenen Geschwindigkeitszonen und deren spezifischen Regelungen.

Innerorts geblitzt

Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb geschlossener Ortschaften werden besonders streng geahndet, da hier das Unfallrisiko durch Fußgänger und Radfahrer erhöht ist.

Außerorts geblitzt

Auf Landstraßen können bereits geringfügige Tempoüberschreitungen zu empfindlichen Bußgeldern führen, besonders in unfallträchtigen Abschnitten.

In 30er Zone geblitzt

Tempo-30-Zonen schützen insbesondere Kinder und ältere Menschen – hier drohen bei Überschreitungen schnell Punkte in Flensburg.

In 50er Zone geblitzt

Die Überschreitung der regulären innerörtlichen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h zieht je nach Ausmaß Bußgelder zwischen 30 und mehreren hundert Euro nach sich.

In 70er Zone geblitzt

Geschwindigkeitsübertretungen in 70er-Zonen, die oft Übergangsbereiche markieren, werden mit steigenden Bußgeldern und möglichen Fahrverboten sanktioniert.

Blitzer bei roter Ampel

Auch ohne generelles Tempolimit können auf Autobahnen temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten, deren Missachtung hohe Strafen nach sich zieht.ndigungsfristen gelten. Hier berechnen Sie die KündigungsfristKündigungsfrist Die Kündigungsfrist bezeichnet den Zeitraum zwischen der Aussprache einer Kündigung und dem tatsächlichen Ende des Arbeitsverhältnisses. Sie schafft Planungssicherheit für beide Seiten und variiert je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit und Art des Arbeitsverhältnisses..

Bei Rot über Ampel gefahren

Rotlichtverstöße gehören zu den gefährlichsten Verkehrsverstößen und werden mit mindestens 90 Euro, Punkten und bei Rotlichtzeiten über einer Sekunde mit Fahrverbot bestraft.

Nach oben scrollen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner
×